Das grösste Hip-Hop-Festival Europas ist im vollen Gange und bringt jede Menge Stars der Szene nach Frauenfeld. 180'000 Musikfans feiern dieses Jahr zu Cardi B, Travis Scott und weiteren Rap-Grössen. Eigentlich kein Grund sich über etwas aufzuregen – oder etwa doch?
Wir basteln uns zwei Homies
Das könnte dich auch noch interessieren:
Interview
Dieser digitale Spürhund aus der Schweiz sucht Hasskommentare – und du kannst helfen
Das Schweizer Projekt «Stop Hate Speech» will Pionierarbeit leisten bei der Bekämpfung von Gewalt. Die Co-Projektleiterin Sophie Achermann erklärt, wie das geht. Und was normale User beitragen können.
In den USA sorgte diese Woche der Grossmeister des Hate Speech für Schlagzeilen. Derweil ging in der Schweiz das gemeinnützige Projekt stophatespeech.ch online. Die Verantwortlichen haben sich zum Ziel gesetzt, Hasskommentare im Internet einzudämmen. Und zwar auf den grossen Social-Medie-Plattformen wie Facebook und Twitter, aber auch in den Kommentarspalten hiesiger Medienhäuser.
Die neue Waffe im Kampf gegen Hasskommentare ist eine Kombination von Mensch und Maschine. Ein Computerprogramm, …
Link zum Artikel